wettbewerbsfähige Preise    |    Angebot innerhalb von 2 Arbeitstagen    |    30 Jahre Erfahrung   |    professionelle Beratung

Alles, was Sie über Drucktechnik für Verpackungen wissen müssen – einfach erklärt!

Sie möchten Verpackungen, die nicht nur praktisch, sondern auch optisch überzeugen? Dann ist die richtige Drucktechnik entscheidend! Egal, ob mehrschichtige Verpackungsfolien (MFP), recycelbare Monofolien oder flexible Verpackungsbeutel – wir sorgen dafür, dass Ihr Druckergebnis genauso beeindruckend ist wie Ihr Produkt.

So starten wir: Korrekturabzüge für perfekte Ergebnisse

Bevor der Druck beginnt, erstellen wir sogenannte Druckfahnen – auch Proofs genannt. Diese sind eine Vorschau des endgültigen Designs Ihrer Verpackungsfolie. In diesem Schritt können wir Farben und Druckeffekte optimieren. Kleine Abweichungen zwischen den Proofs und dem finalen Druckergebnis sind technisch möglich, aber wir arbeiten daran, diese so gering wie möglich zu halten.

bedruckt in Ihrem Layout

Flachbodenbeutel

boxpouch

Unsere modernen Drucktechniken – Ihre Möglichkeiten

Je nach Wunsch und Anforderung stehen Ihnen verschiedene Druckverfahren zur Verfügung:

  • Tiefdruck
    Perfekt für detailreiche Designs und große Auflagen

  • Flexodruck
    Flexibel und kosteneffizient – ideal für verschiedene Materialien.

  • Offsetdruck
    Für besonders hochwertige Ergebnisse.

Die meisten Designs drucken wir invers auf die Innenseite der Folie, damit die Außenseite geschützt bleibt. Für eine matte Optik erfolgt der Druck auf der Außenseite.

Farben, die begeistern

Maximal 10 Farben oder 9 Farben + Lack (z. B. matt) stehen für Ihr Design zur Verfügung. Sie können aus der CMYK-Farbskala oder dem Pantone-Matching-System (PMS) wählen – sogar metallische Farben sind möglich!

Wichtig: Farbverläufe aus CMYK können leichte Versätze verursachen. Für perfekte Ergebnisse empfehlen wir PMS-Farben.

Text, Schriften und Barcodes: Darauf sollten Sie achten

Minimale Schriftgröße: 4 pt für positive und negative Drucke.

Linienstärken: Mindestens 0,14 mm für positive und 0,16 mm für negative Drucke.

Barcodes: Bitte platzieren Sie Barcodes so, dass sie später nicht durch Verschlüsse oder Siegel beeinträchtigt werden.

Dateiformate und Software

Liefern Sie Ihre Druckdateien am besten in Adobe Illustrator (.ai)-Formaten. Vektorgrafiken in EPS oder PDF sind ebenfalls willkommen. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, prüfen wir Ihre Dateien gerne vorab.

Markenschutz und Genehmigungen

Falls Ihr Design Markenlogos oder registrierte Elemente enthält, benötigen wir vor Produktionsbeginn die entsprechenden Genehmigungen.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, Ihre Verpackungsideen in die Realität umzusetzen!

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Herz.

    Kontakt & Email