Monomaterial: Die Verpackung der Zukunft
Nachhaltig, effizient und zu 100 % recycelbar
Monomaterial-Verpackungen sind der nächste große Schritt in der Verpackungswelt. Der Clou: Sie bestehen vollständig aus einem einzigen Material. Das klingt erstmal simpel, hat aber einen riesigen Vorteil – sie sind kinderleicht zu recyceln.
bedruckt in Ihrem Layout
Monomaterial
Das folgende Bild wurde von künstlicher Intelligenz erstellt

Warum ist Monomaterial so umweltfreundlich?
Im Gegensatz zu Multilayer-Folien, die aus verschiedenen Materialien bestehen, kommt bei Monomaterial nur eine einzige Kunststoffart zum Einsatz. Das macht die Sortierung und Wiederverwertung viel einfacher – für moderne Recyclinganlagen und sogar für den Verbraucher.
Während Verbundfolien (wie PET/PE oder PET/AL/PE) oft im Restmüll landen, erkennt die Recyclinganlage Monomaterial-Verpackungen sofort. Das bedeutet: Diese Verpackungen werden direkt recycelt und wieder zu neuen Rohstoffen verarbeitet. So sparen wir Ressourcen und schonen die Umwelt.
Einige der Möglichkeiten.

Aromaschutzventil

Druckverschluss

Ausgiesser
Gut für die Umwelt – und den Geldbeutel
Neben den ökologischen Vorteilen lohnt sich die Umstellung auf Monomaterial auch finanziell. In Deutschland werden Lizenzgebühren für Verpackungen inzwischen nach ihrer Recyclingfähigkeit berechnet. Heißt: Wer recyclingfreundliche Verpackungen wie Monomaterial einsetzt, zahlt weniger.
Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Unternehmen wechseln auf Monomaterial, um nachhaltiger zu werden und gleichzeitig Kosten zu sparen.
TOMA: Monomaterial für alle Verpackungstypen
Ob Standbodenbeutel, Flachbodenbeutel, Doypacks, Spoutbags oder Kaffeeverpackungen – wir bei TOMA bieten flexible Verpackungen aus sortenreinem Monomaterial. Unser Ziel: Nachhaltigkeit mit höchster Funktionalität zu verbinden.
Jetzt umstellen und die Zukunft gestalten – mit TOMA Monomaterial-Verpackungen!
Was möchten Sie in einem Monomaterial pouch verpacken?
Lassen Sie es uns wissen, und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung.