Nachhaltig und biologisch verpacken – Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Seit dem Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes (VerpackG) am 01.01.2019 ist nachhaltiges Verpacken ein zentrales Thema – für Unternehmen wie auch Verbraucher. Das gestiegene Bewusstsein für ökologische Verantwortung hat zu einem Umdenken in der Verpackungsbranche geführt. Doch wie können Sie Ihre Produkte umweltfreundlicher verpacken?
Unsere Mission: Nachhaltige Verpackungslösungen für jedes Bedürfnis
TOMA GmbH bietet Ihnen die besten Optionen, um Ihre Produkte nachhaltig und biologisch zu verpacken – ohne Kompromisse bei der Qualität. Ob Sie auf der Suche nach biologischen oder ressourcenschonenden Verpackungen sind, bei uns finden Sie die passenden Lösungen.

Nicht alles, was nachhaltig aussieht, ist wirklich umweltfreundlich
Ein Beispiel: Kraftpapier-Verpackungen. Häufig bestehen diese aus einem Laminat aus Papier, Kunststoff und manchmal sogar Aluminium. Diese Verbunde sehen zwar „bio“ aus, sind jedoch schwieriger zu entsorgen als Verpackungen aus reinem Kunststoff (Monofolien). Eine nachhaltigere Alternative wären kompostierbare oder biobasierte Kunststoffvarianten, wie Kraftpapier/PLA oder reine Papierbeutel.
Ein weiteres Beispiel: OXO-biodegradable Materialien. Diese zerfallen zwar in Mikropartikel, hinterlassen jedoch belastendes Mikroplastik in der Umwelt. Wir setzen daher auf recyclingfähige Monofolien, die eine bessere Lösung darstellen.
So können Sie verantwortungsbewusst verpacken
Ein völliger Verzicht auf Verpackungen wäre die umweltfreundlichste Wahl – aber in der Praxis oft nicht umsetzbar. Trotzdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck Ihrer Verpackung zu minimieren.
Brauchen Sie überhaupt eine Verpackung?
Falls nicht, haben Sie bereits den besten Schritt in Richtung Umweltbewusstsein getan.
Verwendung von dünneren und leichteren Folien
Leichtere Materialien sparen Ressourcen und Kosten, ohne auf Funktionalität zu verzichten.
Einsatz von Monofolien
Für Produkte ohne spezielle Anforderungen wie Barrierefunktionen eignen sich Beutel aus reinem LDPE hervorragend. Sie sind vollständig recyclingfähig und bieten durch innovative Zusätze inzwischen auch verbesserten Aromaschutz.
Kompostierbare Folien verwenden
Ideal für Vorreiter in der nachhaltigen Verpackung. Allerdings sind diese Folien aktuell noch kostenintensiv und befinden sich in der Entwicklungsphase.
Herausforderungen bei kompostierbaren Verpackungen
Nicht alle kompostierbaren Materialien sind so nachhaltig, wie sie erscheinen.
Papier-Verbundstoffe sind schwer sortenrein zu entsorgen.
Industrielle Kompostierung scheitert oft an langen Zersetzungszeiten, weshalb Müllentsorger solche Materialien häufig verbrennen.
Es bleibt eine Herausforderung, eine ideale Lösung zu finden – aber die Entwicklung schreitet voran.
Unsere nachhaltigen Ansätze:
- Kunststoffreduzierung: Weniger Material = Weniger Kosten
- Ressourcenschonung durch innovative Folien: Dünnere, recyclingfähige Monofolien mit hoher Funktionalität.
- Beratung auf Augenhöhe: Wir helfen Ihnen, die beste nachhaltige Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Nachhaltigkeit muss bezahlbar bleiben
Wir bei TOMA GmbH sind überzeugt: Umweltfreundliche Verpackung muss nicht teuer sein. Durch Materialeinsparungen sparen Sie sogar Geld – und tragen gleichzeitig zu einer besseren Umwelt bei.
Lassen Sie uns gemeinsam nachhaltiger werden
Der erste Schritt in Richtung nachhaltige Verpackung beginnt mit einer fundierten Beratung. Ob Monofolien, kompostierbare Materialien oder andere innovative Lösungen – wir finden gemeinsam die beste Option für Ihre Produkte.